![]() | ![]() | Statistiken zur Migration und Integration von Migranten Ausländeranteile in den Bundesländern Deutschlands in 1996 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ausländeranteile in der Bevölkerung der deutschen Bundesländer im Jahre 1996 ![]() Neben den Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Berlin haben die Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen (1,9 Millionen Ausländer) die höchsten Ausländeranteile zu verzeichnen. In den vier Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen leben fast drei Viertel (72,2%) aller Ausländer. 222.100 Ausländer leben dagegen in den neuen Bundesländern
(ohne Berlin). Das sind 3,2% aller in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Ausländer, wobei der Ausländeranteil zwischen 2,4% in Brandenburg und 0,9% in Thüringen schwankt. Diese Statistiken sind ein Ausschnitt aus der durch das efms verfaßten Publikation ![]() ![]() [Home] ... [Data Base] [Statistics] ... [Ausländerzahl] [Ausländer International] [Einbürgerungen] [Aufenthaltsdauer] [Ausländer in Bundesländern] [Ausl. Schüler] [Ausl. Arbeitnehmer] [Ausl. Arbeitslose] [Rechtsextremismus und Gewalt] [Zu- und Abwanderung] [Aussiedler]
[Asylanträge] [Kriegsflüchtlinge] ... [Migration Report] [efms Papers] ![]() 15. Dezember 1997 ![]() Harald Lederer betreut die Statistiken auf dieser Website. |